Dankadresse

Dankadresse
f <-, -n> благодарственное письмо

éíne Dánkadresse an j-n ríchten — отправить кому-л благодарственное письмо


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Dankadresse" в других словарях:

  • Dankadresse — Dankadresse, eine Schrift, worin die Gefühle des Dankes, meist von einer Corporation etc., an den Regenten od. auch an eine andere Person, ausgesprochen sind, s. u. Adresse 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dankadresse — Dạnk|ad|res|se 〈f. 19〉 offizielles Dankschreiben (meist politisch) ● eine Dankadresse an jmdn. richten * * * Dạnk|ad|res|se, die: Dankschreiben mit offiziellem Charakter: eine D. an den Präsidenten richten. * * * Dạnk|adres|se, die:… …   Universal-Lexikon

  • Dankadresse — Dạnk|ad|res|se …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Plinius-Briefe — Mit der Publikation der Plinius Briefe begründete Plinius der Jüngere ein eigenes Genre und verschaffte sich den von ihm angestrebten Nachruhm.[1] 369 Briefe sind in zehn Büchern zusammengefasst. Die ersten neun Bücher enthalten 248 Briefe, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Adam Wandruszka — Adam Wandruszka, ursprünglich Wandruszka von Wanstetten (* 16. August 1914 in Lemberg (Galizien), heute Lwiw (Ukraine); † 9. Juli 1997 in Wien), war ein österreichischer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Arno Schmidt — Kühe in Halbtrauer. Radierung von Jens Rusch zu Arno Schmidts Erzählung Kühe in Halbtrauer Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg Hamm; † 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller der Nachkriegszeit. Seit 1946 lebte …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Gottlob Tröbst — (* 25. Juli 1811 in Apolda; † 3. April 1888 in Weimar) war ein deutscher Theologe, Philosoph, Mathematiker und erster Direktor des Realgymnasiums in Weimar. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliches Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Salvator von Österreich-Toskana — Erzherzog Franz Salvator …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin von Hößlin — (griechisch Κωνσταντίνος Έσσλιν, * 22. Januar 1844 in Athen; † 17. Januar 1920 in Athen) war erster Präsident der griechischen Abgeordnetenkammer in Athen. Er war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des politischen Lebens und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lahn — Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsstände des Königreichs Westphalen — Die Reichsstände des Königreichs Westphalen waren eine frühe Form eines Parlamentes im Königreich Westphalen zwischen 1807 und 1813. Die Einrichtung war die erste auf einer Verfassung beruhende Volksvertretung in Deutschland. Es tagte lediglich… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»